Warum sollten Sie sich um Vulnerability Management kümmern?
Cyber-Angriffe können viele Formen annehmen: Website-Hacks, Ransomware- und Denial-of-Service (DoS) Angriffe sind nur einige
wenige davon. Schwachstellen (engl. «Vulnerabilities») erhöhen die Gefahr von Cyber-Angriffen massiv: Sie verursachen Lücken in der Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur und bieten so Angriffsflächen. Typische Schwachstellen sind fehlende Updates, Konfigurationsfehler, Standardpasswörter sowie veraltete Betriebssysteme und unsichere Anwendungssoftware. Solche Schwachstellen können von Hackern leicht ausgenutzt werden, um Ihre Geschäfte nachhaltig zu schädigen und Ihre Reputation zu zerstören.
Durch unsere etablierten Services im Bereich Vulnerability Management schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberkriminalität, aber auch vor Ausfällen Ihrer IT-Infrastruktur. Unsere Experten durchsuchen Ihr Netzwerk nach Schwachstellen. Anschliessend erhalten Sie einen detaillierten Bericht mit Ihren aktuellen
Sicherheitsrisiken und Handlungsempfehlungen zur Risikominimierung. Unsere wiederkehrenden Services ermöglichen Ihnen proaktiv zu reagieren und Schwachstellen zu beheben bevor diese ausgenutzt werden können.
Ihre Vorteile
Wir helfen Ihrem Unternehmen, sicher und konform im Rahmen der geltenden Vorschriften und Normen zu operieren.
On-Premise und in der Cloud
Unser Service entdeckt Schwachstellen Ihrer IT-Infrastruktur, egal ob On-Premise oder in der Cloud, damit Sie Ihre Angriffsflächen minimieren und Ihr Unternehmen optimal schützen.
Business Risiken vermeiden
Mit unserem Vulnerability Management Service schützen Sie Ihr Unternehmen vor Ransomware, Imageschädigung, Produktionsausfällen, Störung des Geschäftsbetriebes sowie Datenzerstörung und Datenabfluss
Nachhaltig und konsequent
Ihre Sicherheit liegt uns am Herzen. Daher unterstützen unsere Experten Sie kompetent dabei, Ihre Schwachstellen konsequent und wirksam zu beheben.
Service-Pakete
Für das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis bieten wir Ihnen drei unterschiedliche Service-Pakete an. Ganz nach Ihren Bedürfnissen können Sie ein Paket auswählen oder nachträglich auf ein anderes Paket umsteigen.
One-Shot
Liefert Ihnen einen aktuellen Snapshot
der vorhandenen Schwachstellen Ihrer
IT-Infrastruktur mit entsprechenden
Handlungsempfehlungen mit Priorisierung.
Einfach und unkompliziert.
Managed
Nachhaltigere Lösung durch vierteljährliche Snapshots der vorhandenen Schwachstellen inklusive Empfehlungen zur Risikominimierung.
Dieser Service bietet das optimale Kosten-Nutzen-Verhältnis und ermöglicht die Messbarkeit der Fortschritte über einen längeren Zeitraum.
Custom
Die flexible und optimierte Lösung wird genau nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestaltet, umgesetzt und betrieben.
Dies erlaubt Ihnen eine optimale Messbarkeit, Überwachung, Mitigation und Remediation der schwachstellenbedingten Risiken.
Serviceabwicklung
Bei jedem Service-Paket erstellen wir für Sie eine individuelle Termin- und Serviceplanung mit anschliessender Überprüfung und Verifikation des Service-Umfangs.
Bei Service-Paketen „Regular“ und „Managed“ bauen wir unseren Service mit den entsprechenden Prozessen nachhaltig und effizient auf.
Rapportierung nach erfolgtem Erst-Scan auf Schwachstellen Ihrer IT-Infrastruktur umfasst neben den entdeckten Schwachstellen auch die Handlungsempfehlungen zu deren Behebung.
Falls beauftragt, unterstützen wir Sie gerne auch aktiv bei der Mitigation und Remediation der vorhandenen Schwachstellen (Standard beim Paket „Managed“).
Die periodisch vorgenommenen Service-Optimierungen und Scans bei Service-Paketen „Regular“ und „Managed“ ermöglichen einen messbaren und effektiven Umgang mit schwachstellenbedingten Risiken.
Alles auf einen Blick
Sie interessieren sich für unser Angebot, sind sich aber noch nicht ganz sicher? Laden Sie unseren Produktflyer herunter und erhalten Sie alle Informationen auf einen Blick.
Hersteller & Zertifizierungen
Wegweisende Produkte und Lösungen von weltweit führenden Herstellern


Qualys
Sicherheitslücken in Netzwerken, Servern, am Endpunkt und in Webanwendungen müssen zuverlässig erkannt werden – und dazu muss bekannt sein, wie die Assets der Infrastruktur konfiguriert sind. Qualys hilft bei der Automatisierung von Vulnerability- und Konfigurations-Assessments. Die Prüfungen können über ein webbasiertes Portal konfiguriert und manuell oder automatisch durchgeführt werden. So entstehen Reports, die nicht nur die Schwachstellen auflisten, sondern auch konkrete Verbesserungsvorschläge offerieren. Qualys bietet dazu eine Reihe von Online-Diensten sowie Private-Cloud-Appliances für KMU und grosse Organisationen.