Reference Case

Ransomware Attacke: Hacker-Angriff legt Schweizer Industriebetrieb lahm

Eine Fabrik in der Schweiz geriet 2022 ins Visier von Hackern: Die Swiss IT Security musste umfassende Wiederherstellungsmethoden in den folgenden 4 Phasen anwenden:

  1. Schadensbegrenzung und Eindämmung: Beseitigung der Malware, Eindämmung aller Systeme und die Neuinstallation betroffener Bereiche.
  2. Analyse: Exakte Schadensanalyse der betroffenen Clients, Server, Apps, Services und Dateien.
  3. Recovery: Aufsetzen und Konfiguration aller Recoverysysteme.
  4. Wiederherstellung & Härtung: Daten- und Servicewiederherstellung sowie Einrichtung neuer Firewall Policies und XDR (Extended Detection and Response).
  5. Verbesserung der Sicherheit: Aufsetzen einer sicherer CISCO Netzwerkinfrastruktur, der Implementierung unserer Cloud Backup-Lösung mit Cryptolocker und georedundanten Sicherungen oder Fortigate Sicherheitslösungen fürs Netzwerk. Durchführung gezielter „Security Awareness“-Schulungen für Mitarbeiter.

Wie die Swiss IT Security AG die Ausbreitung auf weitere internationale Standorte verhinderte und die Produktion binnen weniger Tage fortgeführt werden konnte, verrät unsere Success Story.

IT-Projektmanagement der Swiss IT Security AG im Überblick. 

Weitere Reference Cases

Auf unsere Expertise bauen unsere Kunden

SITS AG Projektleitung setzt 360°-Kommunikationsportal für Schweizer Großbank um
Cyberangriff legt Verkehrsbehörde lahm - Wie geht man nun vor?
Polizeibüro setzt bei Office 365 Rollout auf Swiss IT Security AG Beratung

Download