Home » Assessments Übersicht
Mit unseren Assessment können Sie Ihre Sicherheitsstandards prüfen, kennen Ihre Schwachstellen und mögliche Lösungsansätze.
Ob Sie sich vor Cyber Angriffen wie z.B. Ransomware schützen wollen, Ihre gesamte IT Infrastruktur bezüglich Betrieb, Verfügbarkeit und Infrastruktur optimieren möchten, Support bei Compliance und Governance Themen benötigen oder Ihre digitalen Prozesse sicher machen möchten.
Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand.
Mit einem Assessment können Sie Ihre Sicherheitsstandards prüfen und optimieren. Da ein Assessment zeitlich begrenzt ist, können Sie auch Ihre Kosten bereits vorab klar einschätzen.
Wir bewerten die IT-Sicherheit anhand unseres etablierten Framework, das sich an den gängigen Sicherheitsstandards orientiert.
Mit einem Firewall Assessement können Sie Ihre Netzwerkgeräte auf mögliche Schwachstellen überprüfen lassen und erhalten Massnahmenvorschläge zur Behebung.
Überprüfen & optimieren Sie Ihr Setup: M365 Setup, Nutzung, Sicherheitseinstellungen und Lizenzwahl.
Gewinnen Sie die Kontrolle über Microsoft Teams zurück: Bestehende Setups in Sachen Konfiguration, Compliance, und Datensicherheit überprüfen.
Wir bieten Ihnen in kurzer Zeit einen Überblick über das Design, den Zustand und die Konfiguration Ihrer HSM-Infrastruktur und die dazugehörigen Prozesse.
Wir bieten Ihnen einen Überblick über das Design, den Zustand und die Konfiguration Ihrer Public-Key-Infrastruktur. Sie erhalten einen umfassenden Bericht, der konkrete Optimierungspotenziale offenlegt.
Wir prüfen die Wirksamkeit Ihrer IT-Security, identifizieren Schwachstellen, helfen die Reaktionsgeschwindigkeit zu optimieren und bieten Verbesserungsempfehlungen.
Falls Sie die gewünschte Dienstleistung nicht finden, können Sie Ihr Anliegen gerne auch via Kontaktformular zu kommen lassen.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Sie können das Infoblatt unter folgendem Link herunterladen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Technisch notwendige Cookies müssen jederzeit aktiviert sein, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten. Die folgenden Cookies werden gespeichert:
wp-wpml_current_language - Speichert die gewählte Website-Sprache des Nutzers.
moove_gdpr_popup - Speichert den Lesestatus dieses Cookie-Hinweises.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Wir verwenden Google Ads, um Ihnen gezielte und personalisierte Werbung bei Google und im Google-Werbenetzwerk zu zeigen. Der Inhalt der Anzeigen sollte für Sie so relevant wie möglich sein. Um dies zu erreichen, teilen wir einige Ihrer Interaktionen auf sits.ch mit Google Ads. Dies schließt zum Beispiel die Informationen ein, dass Sie eine bestimmte Seite angesehen haben. Dadurch haben wir die Möglichkeit, Sie über Google-Werbung mit Inhalten anzusprechen, die auf Ihren letzten Interaktionen basieren.
Google verarbeitet personenbezogene Daten in den USA. Ich stimme der Verwendung des Cookies zu, obgleich ich darüber informiert wurde, dass die Daten in die USA übertragen werden und ich mein Recht auf rechtliches Gehör dort nach Europäischen Grundsätzen nicht ausreichend wahrnehmen kann und somit kein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet werden kann.
Verarbeitendes Unternehmen
Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow Street, Dublin D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke
Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar.
Genutzte Technologien
Erhobene Daten
Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.
Rechtsgrundlage
Im Folgenden wird die erforderliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von Daten genannt.
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Lebensdauer der Google Ads-Cookies beträgt bis zu 2 Jahre. Sobald die Lebensdauer eines Cookies abgelaufen ist, löscht Ihr Browser es automatisch. Alle gemeinsam genutzten Daten werden 9 Monate lang von Google Ads gespeichert. Wir speichern einige der Informationen in Bezug auf Ihre Interaktionen mit unserer Werbeanzeigen bei Google Ads bis zu 3 Jahre lang.
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widerrufen https://safety.google/privacy/privacy-controls/
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!